Reinigung
Klein Neue Energien GmbH in Delbrück

Reinigung von PV-Anlagen


Sie waschen Ihr Auto, putzen Ihre Fenster, aber Ihre Photovoltaik-Anlage reinigt nur der Regen? Wir haben für jede Anlage den passenden Reinigungshelfer. Die natürliche Reinigung durch Regen und Wind reicht nicht aus für eine effiziente Energiegewinnung.

Verschiedene Verschmutzungen können den Ertrag um 10% bis 40% reduzieren. Eine fachkundige Reinigung ist entscheidend, um Schäden zu vermeiden. Die Verwendung von entmineralisiertem Wasser oder speziell zugelassenen Reinigern ist unerlässlich, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Die häufigsten Verschmutzungen sind:

  • Vogelkot
  • Flechten, Algen und Moose
  • Blätter und Nadeln von benachbarten Bäumen
  • Pollen und Samen
  • Insekten
  • Ruß aus Heizungen und Motoren
  • Staub aus landwirtschaftlichen Betrieben, Ammoniakablagerungen
  • Staub durch industriebedingte Luftverschmutzung
  • Staub von Straßen und Bahnlinien
  • Kalkablagerungen durch falsches Reinigen

Unsere Reinigungsmaschinen


Für die Reinigung von Dach- und Freiflächen haben wir die optimale Lösung: Den mobilen Reinigungsroboter der Firma Hylift, die Reinigungsmaschine der Firma Schletter oder diverse andere. Für große Anlagen bieten wir die Möglichkeiten der Firma Sunbrush sowohl für Freilandanlagen, als auch bei Gebäudekomplexen mit engen Durchfahrten. 

Weiterhin verfügen wir über einen LKW mit Effer-Kranaufbau. Auf ihm werden alle erforderlichen Systeme für die professionelle Reinigung mitgeführt und machen ihn so unabhängig von Wasser- und Stromanschluss.

Unser Truck verfügt über: 

  • 3 teleskopierbare Arme um Module in 40 Meter Entfernung zu erreichen
  • 180-Grad-Schwenkeinrichtung der Bürste
  • Wassertank mit 2000 Liter Fassungsvermögen
  • Wasseraufbereitungsanlage für entmineralisiertes Wasser
  • Wassererwärmung um Risse durch Temperaturunterschiede zu vermeiden
  • Einspeisesystem für den Spezialreiniger

Solaranlage Reinigung

Solaranlage Reinigung

 Freiflächenanlage

 Freiflächenanlage

 Flachdachanlage

Solaranlage Reinigung

 Schrägdachanlage

Solaranlage Reinigung

Schneebefreiung Freiflächenanlage

Schneebefreiung Freiflächenanlage

Was wird für die Reinigung benötigt?


Ein Reinigungseinsatz ist bei fast allen Witterungsbedingungen möglich. Am günstigsten ist ein bewölkter/bedeckter Himmel mit leicht erhöhter Luftfeuchtigkeit. Für den Reinigungseinsatz benötigen wir freien Zugang zur Photovoltaik-Fläche mit unseren Maschinen, ggf. einen Wasser- und Stromanschluss.

Beim Einsatz unseres LKW benötigen wir:

  • Zufahrt für LKW 30 Tonnen, 4 m Höhe, 2,55 m Breite und 12 m Länge
  • ebenen, sicheren und trockenen Standplatz
  • zusätzlich zur Fahrzeuggröße in jede Richtung 4 m Fläche für Stützen
  • keine Behinderung durch Bäume, Freileitungen o.ä.

Wie oft sollte die Reinigung meiner Photovoltaik-Anlage erfolgen?

Der erforderliche Reinigungszyklus für Ihre Solarpanels hängt von verschiedenen Faktoren ab:

  • Dachneigung:
    je geringer die Dachneigung, desto regelmäßiger wird eine Reinigung erforderlich sein. Gerade an den unteren Rändern des Modulrahmens baut sich oft eine Schmutzschicht auf.
  • Witterung:
    Regen, Wind und Schnee bewirken eine gewisse Selbstreinigung der Panels. Bleiben diese Niederschläge länger aus, wird eine zusätzliche Photovoltaik-Reinigung nötig.
  • Emissionsgehalt der Umgebung
  • Spätestens, wenn die Erträge ihrer Anlage deutlich sinken, ist es so weit!

Erfolgsrechner

Nutzen Sie unseren Erfolgsrechner für eine erste unverbindliche Berechnung.

KLEIN NEUE ENERGIEN
Share by: