Gerade bei Solar-Anlagen von landwirtschaftlichen Betrieben, auf Hof- und Stalldächern oder bei kleineren Freifeldanlagen verursachen Staub und Viehdunst, Blätter und Nadeln von Bäumen, Flechten, Algen, Pilze und Moose sowie Insekten und Vogelkot regelmäßig eine Verschmutzung der Panels, die zu einem Minderertrag zwischen 10% bis hinzu 40% führen.
Eine manuelle Reinigung vom Dach aus oder mit Teleskopstangen ist nur bei kleinen Anlagen effizient. Es braucht Fachkunde, um ein gutes Ergebnis zu erzielen und Schäden an den Panels zu vermeiden. So sollte z.B. unbedingt entmineralisiertes Wasser oder ein speziell zugelassener Reiniger benutzt werden, da sonst Kalkrückstände das Reinigungsergebnis mindern.
Für die Reinigung größerer Dach- und Freifeldanlagen haben wir die optimale Lösung: Den mobilen Reinigungsroboter der Firma Hylift, die Reinigungsmaschine der Firma Schletter oder diverse andere. Für die großen Anlagen bieten wir die Möglichkeiten der Firma Sunbrush sowohl für Freilandanlagen, Garagengomplexe mit engen Durchfahrten oder mit einem Mobilkran für große Dachanlagen. Unsere Maschinen machen vor allem bei größeren Dachanlagen Sinn, wo die manuelle Reinigung an ihre Grenzen stößt.
Freiflächenanlage
Flachdachanlage mit Roboter
Flachdachanlage
Schneebefreiung Freiflächenanlage
Schrägdachanlage
Der erforderliche Reinigungszyklus für Ihre Solarpanels hängt von verschiedenen Faktoren ab:
Bei der jährlichen Wartung durch unsre Mitarbeiter werden diese Punkte mit kontrolliert.
Für den Reinigungseinsatz benötigen wir freien Zugang zur Photovoltaik-Fläche mit unseren Maschinen, einen Wasser- und Stromanschluss.
Ein Reinigungseinsatz ist bei fast allen Witterungsbedingungen möglich. Am günstigsten ist ein bewölkter/bedeckter Himmel mit leicht erhöhter Luftfeuchtigkeit.
Die Wirtschaftlichkeit der PV-Reinigung steht im Vordergrund. Nutzen Sie unseren Erfolgsrechner! Geben sie einfach die notwendigen Daten ein und schon wissen sie ob sich die Reinigung der PV-Anlage für Sie rechnet.
Anhand weniger Informationen erstellen wir Ihnen bei Interesse ein unverbindliches Angebot. Dazu benötigen wir Breite, Länge und Leistung des Moduls, Leistung der Anlage und den Standort der Anlage. Fragen Sie uns!
*Alle Angaben ohne Gewähr